Nachdem der gestrige Abend ein solch überwältigender Erfolg war, waren wir natürlich gespannt, wie das Festival seinen regulären Betrieb startet. Und… unsere Erwartungen wurden vollends erfüllt.

Den heutigen Abend eröffnete Christian Petzolds Gespenster, bei dem, wie bereits gestern bei Das Vaterspiel, Sabine Timoteo eine der Hauptrollen bekleidete. Und wie bei der Premiere, stellte sich die Schauspielerin auch heute wieder den Fragen des Publikums.
Die zahlreich erschienenen Zuschauer dankten es ihr mit großer Aufmerksamkeit. Im weiteren Verlauf des Abends hatte das gut gefüllte Künstlerhaus in der Andreasstraße noch zwei weitere Filme zu bieten: Um 20 Uhr wurde Thomas Heises überragender Material im Akademiesalon vorgeführt und um 21 Uhr konnten die Besucher mit Pilotinnen Christian Petzolds Abschlussfilm der Filmhochschule bestaunen.
Ein weiteres Highlight des Abend war Menschen am Sonntag, der um 21 Uhr im Ostentor den Abend ausklingen ließ. Einer der letzten und dabei schönsten deutschen Stummfilme wurde von DJ Martin Haygis neu vertont und mit einem interessanten Mix aus elektronischen Klängen unterlegt. Ausschlaggebend für den Künstler waren dabei die stimmungsvollen Bilder des Klassikers.
Obwohl der Abend so schön war, freuen wir uns heute schon auf morgen. Denn dann dürfen wir Ihnen wieder einige herausragende Filme anbieten und darüber hinaus auch interessante Gäste präsentieren: Um 18.30 Uhr wird der Schauspieler Johannes Allmayer Selbstgespräche vorstellen, und um 21 Uhr begrüßen wir Marcus Mittermeier, der im Anschluss an seinen kontrovers diskutierten Film Short Cut to Hollywood Rede und Antwort stehen wird. Im Ostentorkino wird zur gleichen Zeit Petzolds preisgekröntes Meisterwerk Die innere Sicherheit gezeigt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ps.: Einen besonderen Dank möchten wir Lysann Weser aussprechen, die uns freundlicherweise ihre Fotos zur Verfügung gestellt hat. Berichte und Bilder können Sie auf www.kultur-ostbayern.de nachlesen.