Auf der Leinwand war er schon mehrfach bei Heimspiel zu Gast, heute dürfen wir im Zuge unserer Hommage an ihn, einen der herrausragendsten deutschen Film- und Theaterschauspieler Deutschlands endlich auch in persona bei uns in Regensburg begrüßen: Ulrich Matthes. Im Wintergarten des Andreasstadels zeigen wir deshalb in seiner Anwesenheit zwei Filme, die exemplarisch das schauspielerische Ausnahmetalent des Berliners zur Geltung bringen.
Beginnend um 18 Uhr, erleben wir in Christian Schwochows Novemberkind Ulrich Matthes als einen mit sich selbst hadernden Literaturprofessor, der das Leben einer jungen Kleinstädterin gründlich aus der Bahn wirft. Durch ausdrucksstarke Bilder, eine gelungene Erzählstruktur und vor allem das authentische Schauspiel der beiden Hauptdarsteller entwirft Schwochows Debütfilm eine bewegende Studie über die Nachwirkungen der deutschen Teilung.
Freitag 21.Nov / 18 Uhr / Wintergarten
Im Anschluß folgt um 20:15 Uhr Volker Schlöndorffs mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Filmdrama Der neunte Tag. Ulrich Matthes verkörpert darin den katholischen Priester Abbé Kremer, der in der Zeit des Nationalsozialismus am Scheideweg zwischen Loyalität und Verrat steht. Volker Schlöndorff gelingt es in Der neunte Tag, eine beklemmende Atmosphäre zu beschwören, die Ulrich Matthes in seiner Rolle als zweifelnder Priester herrvoragend umzusetzen weiß.
Freitag 21.Nov / 20:15 Uhr / Wintergarten