Kinolounge: Iris Berben
Eintritt frei!
Sie spielte in Klassikern wie Brandstifter (1969) von Klaus Lemke oder Detektive (1969) und Supergirl (1971) von Rudolf Thome, brillierte als ehemalige Terroristin in Susanne Schneiders Es kommt der Tag (2009, Heimspiel 1) und überzeugte in den Blockbuster-Komödien Traumfrauen (2015) sowie High Society (2017) von Anika Decker. Sie war urkomische Komödiantin in den Kultformaten Zwei himmlische Töchter (1978) und Sketchup (1985-86), Publikumsmagnet in zahlreichen Serien von Das Erbe der Guldenburgs (1987-1990) bis zu Krupp – Eine deutsche Familie (2009). Seit Sergio Corbuccis Revolutions-Western Vamos a matar, compañeros (1970) ist sie auch international gefragt, zuletzt im autobiographischen Publikumsliebling Eddie the Eagle (2016) mit Hugh Jackman. Mit Oliver Storz und Matti Geschonneck bildete sie äußerst produktive und erfolgreiche Arbeitsgemeinschaften. Zudem ist sie Autorin, spricht mit ihrer mal distinguiert distanzierten, mal betörenden Stimme Hörbücher ein und ist last but not least Präsidentin der Deutschen Filmakademie.
Iris Berben ist vielseitig, enorm populär und ohne Frage eine herausragende Persönlichkeit des deutschen Films. Vor allem aber ihr zivilgesellschaftliches Engagement verleiht ihr einen Sonderstatus. Hierfür wurde sie genauso zahlreich ausgezeichnet, wie für ihr schauspielerisches Wirken. So gesellen sich zu mehreren Adolf-Grimme-Preisen, der Goldenen Kamera, dem Bambi, der Romy und dem Bayerischen Fernsehpreis auch der Europäische Kulturpreis und das Bundesverdienstkreuz.
/ Ostentor Kino