Neben Ulrich Seidl und unseren Kinolounge-Experten erwarten Sie folgende weitere Gäste bei Heimspiel 7:
Peter Fleischmann: im Kultklassiker JAGDSZENEN AUS NIEDERBAYERN (22.11. – 17 Uhr – Wintergarten) identifiziert der Filmemacher im Gewand eines Heimatfilms faschistoide Vorurteile und Gesinnungen.
Katy Karrenbauer: ihr Einsatz in HÄRTE (25.11. – 19:15 Uhr – Wintergarten) wurde mit dem Sonderpreis des deutschen Filmpreises für herausragende schauspielerische Leistung belohnt.
Jan Soldat: mit HAFTANLAGE 4614 (21.11. – 21:15 Uhr – Wintergarten) und ZUCHT UND ORDNUNG (21.11., 18:30 Uhr – Akademiesalon) im Rahmen der Veranstaltung KURZFILME, präsentiert von der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg, zeigen wir bei Heimspiel 7 zwei polarisierende Werke des Regisseurs. Vorab diskutiert Soldat am 21.11. ab 15 Uhr im Wintergarten mit Miriam Jakobs und Ulrich Seidl über Politik, Praxis und Ästhetik des Dokumentarfilms.
Rudolf Waldemar Brem: als einer der frühen Weggefährten Fassbinders ist er auch beim zeitlos beeindruckenden KATZELMACHER (22.11. – 18:45 Uhr – Akademiesalon) mit von der Partie. Über 40 Jahre später findet er sich in TOILET STORIES (23.11. – 17 Uhr – Wintergarten) in einer prekären Situation wieder, die er durchaus spektakulär zu lösen weiß.
Gerd Schneider: mit VERFEHLUNG (24.11. – 19:15 Uhr – Wintergarten) reflektiert der Regisseur den Umgang der katholischen Kirche mit dem Bekanntwerden von Fällen sexuellen Missbrauchs. Sein so spannender wie brisanter Film ist damit gewissermaßen auch Vorläufer des heißen amerikanischen Oscar-Kandidaten SPOTLIGHT über den Skandal in der Bostoner Kirchengemeinde.
To be continued!