
Eingeläutet wurde der fünfte Transit-Tag – und somit die Halbzeit unserer Festivalwoche – mit unserer Podiumsdiskussion FORUM, die toll besetzt mit Jeanine Meerapfel, Narges Kalhor, Serap Berrakkarasu, Malve Lippmann und Can Sungu, für eine extrem spannende, emotionale und unterhaltsame Gesprächsrunde sorgte. Wir hätten unseren Gäst*innen noch Stunden zuhören können.
Die unglaublich charmante Narges Kalhor erzählte uns in einem tollen Q&A nach ihrem voll besetzten HFF-Abschlussfilm IN THE NAME OF SCHEHERAZADE ODER DER ERSTE BIERGARTEN IN TEHERAN, den unsere Freund*innen der Schwandorfer Dokumentarfilmtagen Zwickl präsentierten, von der aberwitzigen Filmförderlandschaft, der prekären Lage etlicher Studierender an Filmhochschulen und ging abschließend auf die schreckliche Situation im Iran ein.
Es war uns eine unglaublich große Ehre, gestern die Grande Dame des deutschen Films Jeanine Meerapfel bei uns in Regensburg begrüßen zu dürfen. Sie sprach in zwei bewegenden Filmgesprächen nach IM LAND MEINER ELTERN (1981) und ihrem neuen Film EINE FRAU über ihre eindrucksvolle Vita, die unumstößliche Wichtigkeit der Antisemitismus-Aufklärung und die Kraft der Erinnerung.
Ein erneutes Dankeschön auch wieder an die zahlreichen Besucher*innen die gestern mit dabei waren und vor allem bei HOLY SPIDER für einen voll besetzten Kinosaal sorgten!
Nun heißt es langsam Endspurt für die diesjährige Festivalausgabe. Doch wir legen noch einmal richtig los. Heute warten wieder 9 sehenswerte Filme auf Euch. TUG OF WAR, WILL-O‘-THE-WISP und SERVIAM zeigen wir außerdem mit interessanten Q&As im Anschluss.
Zu EKMEK PARASI dürfen wir Regisseurin Serap Berrakkarasu im Kino begrüßen, die im Anschluss für Fragen bereitstehen wird.
Und nicht zuletzt findet heute das Screening unseres Überraschungsfilms um 19:30 Uhr im Ostentorkino statt – ein Film wie ein „Swimmingpool voller Überraschungen”, der noch lange nachhallt. Mehr verraten möchten wir euch nicht. Nur eins sei gesagt: Wow, ist der Film gut!