IN-BETWEEN // ZWISCHENTÖNE – Musikfilmsektion

In der thematischen Sondersektion “In-between // Zwischentöne” begreifen wir das kulturelle Jahresthema der Stadt Regensburg auf einer filmisch-sinnlichen Ebene. In dieser Sektion dreht sich alles um die Welt des Hörens und der Musik: Aktuelle Filme über, mit und von Musiker*innen.

LIEBE, D-MARK UND TOD ist ein äußerst lebendiges Zeitdokument: Cem Kaya setzt sich mit der einmaligen Musikgeschichte türkischer Migrant*innen in Deutschland auseinander. Alles andere als dokumentarisch sind GIVE ME PITY! von Amanda Kramer, ein mit Musikeinlagen gespicktes Tele-Varieté à la David Lynch, sowie INU-OH, ein grandios animiertes Metal-Märchen von Masaaki Yuasa. Irgendwo zwischen Dokumentarfilm und schriller Fiktion ist Bill Benz‘ schräge Komödie THE NOWHERE INN über US-Popstar St. Vincent anzusiedeln. Ebenso uneindeutig zeigen sich das feministische Animationsmusical MY LOVE AFFAIR WITH MARRIAGE und unser Kurzfilmprogramm “Zwischentöne: Long Shorts” (MOUNE Ô, X, RIAFN), eine Zusammenstellung dreier kürzerer Filmbeiträge zum Jahresthema der Stadt.

Daneben entführen uns zwei Filme der Sektion in künftige Welten: WILL-O’-THE-WISP von João Pedro Rodrigues ist sowohl Sci-Fi-Musical als auch Feuerwehr-Liebesabenteuer in einem. Anisia Uzeyman und Saul Williams präsentieren uns mit NEPTUNE FROST ein wild pulsierendes Cyberpunk-Musical in der Tradition des Afrofuturismus. Hierzu passend eröffnet die Sektion die trans- und multimediale Science-Fiction-Erzählung INTRODUCTION TO THE FUTURE SELF von Angela Aux II, die live im Ostentor Kino zu sehen sein wird.