Der französische Regisseur Leos Carax wurde beim Internationalen Filmfestival von Locarno mit einem „Ehren-Leopard“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Obgleich jenes Lebenswerk „nur“ 5 Langfilme umfasst, hat Carax dennoch eine spannende Karriere mit einigen Höhepunkten vorzuweisen. Bereits 1984 erhielt er für Boy Meets Girl den Prix de la jeunesse in Cannes. In der Folge konnte er unter anderem mit Die Nacht ist jung (Mauvais Sang, 1986) und Die Liebenden von Pont-Neuf (Les Amands du Pont Neuf, 1991) Erfolge feiern. Pola X (1999) darf dagegen als umstritten gelten. Unser Medienpartner critic.de widmet sich anlässlich der Auszeichnung in Locarno in drei Kritiken den genannten Filmen und Leos Carax.
Ganz besonders freuen wir uns Caraxs neuestes Werk Holy Motors (2012) für das Heimspiel 2012 ankündigen zu können. Als einer der interessantesten Vertreter des französischen Kinos der Gegenwart ist Leos Carax Teil unseres diesjährigen Programms französischer Produktionen.