noch Dauerkarten zu haben!

Seit knapp zwei Wochen sind die Dauerkarten für Heimspiel 5 an diversen Vorverkaufsstellen (siehe unten) erhältlich und noch sind die Vorräte nicht aufgebraucht. Der reguläre Preis liegt bei 35€. Das ermäßigte Ticket, z.B. für Studenten, kostet sogar nur 25€. Bei 45 Filmen in 51 Vorführungen ergibt sich daraus ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 55 Cent pro Film oder 49 Cent pro Vorführung. Selbst unter der Annahme, dass es nicht möglich ist, zur gleichen Zeit in drei verschiedenen Kinosälen zu sitzen, bleibt das einzelne Ticket umgerechnet unter einem Euro. Unsere optimistischen Berechnungen haben ergeben, dass es physikalisch möglich ist, 27 Filme bei Heimspiel 5 zu sehen – mit Dauerkarte für 93 Cent pro Film. (Körperliche Bedürfnisse nicht berücksichtigt.) Man sieht: die Dauerkarte lohnt sich.

Die Tickets liegen im Andreasstadel, sowie an folgenden Stellen des Lehrstuhls für Medienwissenschaft der Universität Regensburg bereit: SHK-Zimmer (PT 3.0.54), Sekretariat (PT 3.0.58), Medienlabor (PT 3.0.46), Silke Roesler-Keilholz und Michael Fleig (beide PT 3.0.45), Adina Lauenburger (PT 4.0.73) und Herbert Schwaab (PT 3.0.55)

(Die Dauerkarte berechtigt zum Besuch jedes Films des diesjährigen Festivals. Wir möchten allerdings ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie sich auch als Besitzer einer Dauerkarte ein Einzelticket für den jeweiligen Film an der Kinokasse kostenlos abholen müssen, da die Dauerkarte selbst keinen Sitzplatz garantiert.)