Neben seinem filmischen Programm bietet HEIMSPIEL IM TRANSIT audiovisuelle Erlebnisse der etwas anderen Art.
Konzerte mit Live-Visuals
In diesem Jahr präsentiert HEIMSPIEL IM TRANSIT zwei Live-Konzerte mit Live-Visuals. Die Regensburger Postrocker*innen von Containerhead, denen HEIMSPIEL IM TRANSIT die Trailermusik zu verdanken hat, feiern im Rahmen des Filmfests den offiziellen Release ihres im Sommer erschienenen vierten Albums ch.4, während die VJs RMO und David Grosser die Kinoleinwand mit Live-Visuals bespielen.
Containerhead Red On + Subrihanna
Produzent, DJ und Labelmacher Philipp Roth alias Red On und VJ Subrihanna verbinden Electronicasounds mit Video-Synthesizer-Bildern und versetzen das kleine Sépareé Sportive Speciale im Kickerraum der Kinokneipe in einen hypnotischen Strudel aus Musik und Klang.
Festivalclub Kinokneipe
Nach den Wochenend-Spätvorstellungen der Transit-Sektion verwandelt sich die Regensburger Kinokneipe in den Festivalclub: Im Anschluss an Yann Gonzalez’ Neon-Leuchtfeuer Knife + Heart feiert HEIMSPIEL IM TRANSIT mit den liebevollen „Schneckno“-Beats von Donnabella Servace farbenfroh weiter.
Donnabella Servace DJ Pacult
Wer es lieber düster mag, den*die erwartet mit Hari Samas Filmdrama This ist not Berlin ein Ausflug in die mexikanische Darkwave-Szene der 1980er-Jahre und eine anschließende Synthpop-, Wave- und Underground-Party mit DJ Pacult.
Podiumsdiskussion & Vortrag
Auch die kritische Auseinandersetzung mit den gezeigten Filmen darf nicht fehlen. In einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die den Titel Movies Matter trägt, sprechen Regisseurin Susanne Heinrich, NIHRFF-Leiterin Andrea Kuhn, Filmkritiker Jan Künemund und ProQuote Film-Vorstand Barbara Teufel deshalb mit Moderator Lukas Liska und dem Regensburger Publikum über Chancen und Grenzen (queer-)feministischer Agenden im Dispositiv Film.

Regisseur Stefan Kruse hat sich in seinem Kurzfilm The Migrating Image mit der Bildproduktion im Kontext von Flucht und Migration auseinandergesetzt. Im Anschluss an das Screening des Films im Rahmen des von der Internationalen Kurzfilmwoche präsentierten Kurzfilmprogramms wird er darüber sprechen. Sein Vortrag trägt den Titel: Analyzing Technical Images on the „European Refugee Crisis“.
Opening Night & Closing Night
Zum Auftakt und zum Abschluss des Festivals gibt es jeweils einen besonderen Rahmen: Während der offiziellen Eröffnung wird Somnambuhl auftreten. Im Anschluss findet neben dem Konzert von Containerhead auch die Eröffnungsparty mit Mr. Mojo statt.
Im Rahmen der Closing Night werden sich nicht nur Red On + Subrihanna die Ehre geben, sondern auch das Transit DJ-Team wird sich während der Abschlussparty an den Plattentellern versuchen.
© Bild Containerhead: Philipp Starzinger
© Bild Red On + Subrihanna: Maria Bayer