Tag 3

Auch am dritten Heimspiel-Tag freuen wir uns erneut über gut besuchte Kinos. Bereits um 18 Uhr hielt Frau Prof. Dr. Beate Ochsner (Medienwissenschaftlerin an der Uni Konstanz) unter der Rubrik Kinoforscher einen detailreichen und informativen Vortrag zum anschließend gezeigten Film Land des Schweigens und der Dunkelheit.

Mit Unter den Brücken zeigten wir um 21 Uhr einen außergewöhnlichen und zeitlosen Klassiker. Im Anschluss fanden sich dann Wolfgang Jacobsen (Filmhistoriker) und Christian Petzold (Regisseur von Barbara) unter der Moderation von Dr. Herbert Schwaab (Dozent, Uni Regensburg) zusammen. Die Filmexperten sprachen in einer fast eineinhalb Stunden dauernden kurzweiligen, tiefgründigen und interessanten Kinolounge über die Uraufführung beim Filmfestival von Locarno 1946, Schiffe ohne Motor (… und ein zertretendes iPhone in der Philharmonie).

Zeitgleich zu Unter den Brücken lief im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Ostentorkino Amer und sein Vorfilm Yellow. In der anschließenden Kinolounge wurde mit Ryan Haysom (Regie & Drehbuch Yellow), Jon Britt (Co-Autor & Kamera Yellow), Hélène Cattet (Regie & Drehbuch Amer), Bruno Forzani (Regie & Drehbuch Amer), Marie Bos (Schauspiel Amer), Charlotte Eugène Guibbaud (Schauspiel Amer), François Cognard (Produktion Amer) und Tobina Joppen (Produktion Amer) über die beiden Giallo-Hommagen bis über Mitternacht hinaus diskutiert.

Auch Un Prophète konnte noch trotz der späten Stunde und der großen Konkurrenz zu Amer ein großes Publikum für sich begeistern.