Halbzeit bei Heimspiel 4!
Leider konnte der bereits abgereiste Tom Schilling nicht mehr zur Zusatzvorstellung (Nachspielzeit!) von Oh Boy! anwesend sein, dennoch ließen sich viele Regensburger die Chance, den Film in einem erneut ausverkauften Kino zu sehen, nicht entgehen.
Von Niko Fischers (Tom Schilling, Oh Boy!) verzweifelter Suche nach Kaffee ging es über zur Suche nach einem Kindermörder. Mit Fritz Langs M – Eine Stadt sucht einen Mörder, dem offiziellen Auftakt des Heimspielsonntags, füllte sich der Wintergarten des Andreasstadls erneut bis auf den letzten Platz.
Anknüpfend an diese großartigen Filme freuten wir uns über den immensen Besucheransturm zur ausverkauften Deutschlandpremiere von Paradies: Liebe.
Im späteren Verlauf des Abends fanden sich Reinhold Zwick (Professor für biblische Theologie und ihre Didaktik) und Klaus Eberl (Vizepräses der evangelischen Kirche Deutschland) unter der Moderation von Dr. Silke Roesler-Keilholz (Dozentin, Uni Regensburg) im Anschluss an Des Hommes et des Dieux zu einer Kinolounge zusammen und diskutierten über Rituale, das Überwinden von Angst und die herausragende Qualität des französischen Genrekinos. Im Schlusswort der tiefgründigen Diskussion erhielt der Film sein größtes Lob, nämlich, dass er den Sinn der Weihnacht fast besser symbolisieren würde als eine Weihnachtsmesse selbst.
In der Kinolounge zu The Loneliest Planet mit Felix Frieler (dpa) und Daniel Kothenschulte (Filmkritiker) wurden gespielte Gleichberechtigung, zu frequentiert gebrauchte „Oh Shits!“ und „Oh Gods!“ in den Drehbüchern, und die tolle Erfahrung der Langeweile im Kino thematisiert.
Wir freuen uns über ein gelungenes Wochenende und auf den Beginn der zweiten Halbzeit mit Fricker liest: Save me! (Mo 26.11. 18 Uhr, Akademiesalon, Eintritt frei!)