Tag 5

Zum Wochenstart durfte HEIMSPIEL 4 den Autor Christophe Fricker begrüßen. Mit seiner Lesung „Face me!“ erweiterte der Hermann-Hesse-Preisträger das Festivalprogramm um einen anregenden Vortrag und einige humorvolle Beispiele und Vorschläge zum Thema „Freundschaft in Zeiten von Vernetzung und Vergewaltigung“.

Nach den Schwerpunkten Liebe und Freundschaft gingen wir mit Regisseur Christian Klandt zum Thema Sexualität in Kombination mit familiären Konflikten in dessen Film Little Thirteen über. Die authentischen Szenen bannten und schockierten zugleich den bis auf den letzten Platz besetzten Saal. Mit seiner Geschichte über die Sexualität deutscher Jugendlicher regte er das Publikum an, welches sich in hohem Maße an dem nachfolgenden Gespräch beteiligte. Dabei sprach Klandt nicht nur von der Themenfindung und Umsetzung seiner Filme sondern verwies auf die sich ständig verändernde junge Generation.

Der Tag bei HEIMSPIEL fand seinen Abschluss mit Lore von Cate Shortland und der Geschichte über elternlose Kinder am Ende des Zweiten Weltkriegs. In der anschließenden Kinolounge mit Sonja M. Schultz und Astrid Freudenstein wurde die Darstellung des Dritten Reichs und dessen filmische Inszenierung diskutiert. Kaum ein anderes historisches Ereignis wird und wurde so intensiv wie dieses medial in Szene gesetzt.

Nach dem 5. Tag des HEIMSPIEL-Fiebers befindet sich das Festival nun auf der Zielgeraden. Das gesamte Team freut sich auf zwei weitere Tage mit zahlreichen interessanten und aufregenden Projektionen.