Tag 6

Der leider schon vorletzte HEIMSPIELtag startete am Kilimandscharo (Les Neiges du Kilimandjaro) und führte die Besucher mit Der Knochenmann in die österreichische Provinz. Dort konnte der vollbesetzte Kinosaal im ersten Teil der „Mini“-Hommage an Josef Bierbichler eine kulinarische Reise der besonderen Art zwischen gebackenem Huhn und Gulasch erleben.
Um 20 Uhr fraß Marseille seine Kinder in La Ville est Tranquille (zu Deutsch: Die Stadt frisst ihre Kinder) und öffnete den ergrauten Blick auf Arbeitslosigkeit, Missbrauch, Gewalt und einen Funken aufkommender Hoffnung.

Um 21 Uhr kam unsere Reiseroute an eine Weggabelung und die Kinobesucher hatten die Wahl einen Kommissar in Nordfrankreich zu begleiten (L’Humanité) oder sich für eine halsbrecherische Fahrt in L.A. (Drive) zu entscheiden. Für alle deren Reise nach L.A. (bzw. ins Ostentor-Kino) führte, endete die Fahrt in der Kinolounge mit Christophe Fricker (Schriftsteller) und Sascha Keilholz (Festivalleiter). Im spannenden und tiefgründigen Gespräch wurde der sound- und bildgewaltige Film im Bezug auf seine Gegensätze mit dem Publikum diskutiert. Gesprächsthema war die Geschwindigkeit des Films im Wechselspiel aus Beschleunigung und Verlangsamung, sowie die Rolle der Mafia und das unausweichliche Schicksal des archetypischen Helden.

HEIMSPIEL 4 ist nun auch schon fast am Ende seiner Reise angelangt, doch der letzte Reisetag bringt noch weitere Highlights mit sich. Alle, die der Ausflug nach Österreich begeistert hat, können sich morgen auf den zweiten Teil der Bierbichler Hommage mit Der Architekt freuen. Danach folgt mit Am Himmel der Tag eines der herausragenden Regiedebüts des Jahres. Desweiteren gibt es die einmalige Chance L’ordre et la morale in einem deutschen Kino zu sehen, bei Les Lyonnais (mit Kinolounge) im nostalgischen Frankreich der 60er Jahre zu versinken, sowie die deutsche Vorpremiere von Beasts of the Southern Wild zu erleben.