Mit vielen Besuchern und einem gesprächigen Michael Gutmann ging auch der vorletzte Tag von Heimspiel auf eine schöne Weise zu Ende.
Trotz des ernsten Themas zog es viele Besucher in Supermarkt, den vierten Film unserer Hommage an Roland Klick. Zum spannenden Auftakt des Films herrschte absolute Stille im Saal. Doch dank der Freischnäuzigkeit und des einzigartigen Charmes des Protagonisten Willi verbreitete sich schnell eine heitere Grundstimmung im Akademiesalon.Dahingegen zeichnete sich der Film Lichter durch eine persönliche Note des Drehbuchautors Michael Gutmann aus. Für Gutmann ist Lichter eine Geschichte über die Absurdität, dass Menschen oft versuchen jemand zu sein, der sie eigentlich gar nicht sind. Nach einer angenehm ruhigen Vorstellung, trat Michael Gutmann selbst auf die Bühne und erzählte in gemütlicher Runde, dass die Idee zum Film durch einen Zeitungsartikel entstanden sei. Ebenso berichtete er von den aufregenden Recherchearbeiten mit dem Bundesgrenzschutz an der Oder und der unterhaltsamen Arbeit am Drehbuch.
In einem sehr herzlichen Ton sprach Michael Gutmann schließlich über die Zusammenarbeit mit Hans-Christian Schmid, über dessen Detailverliebtheit und Drang zur Authentizität.
Alles in allem durften wir erneut einen erfolgreichen Tag beim Regensburger Filmfest erleben.
Fotos: Kai Raecke / Text: Kai Raecke