Von Krakau nach Regensburg – und das alles für Heimspiel

Michaela zählt in unserem Team schon zu den alten Hasen. Als Festivalbesucherin hat sie vor drei Jahren ihre Leidenschaft für Heimspiel entdeckt. Seit Heimspiel 8 ist sie aktiv an der Organisation beteiligt.

Was sind denn so deine Aufgaben bisher gewesen beim Festival?

Michaela: Also letztes Jahr habe ich in der Gäste-, Akquise- und Pressegruppe mitgearbeitet und mich dieses Jahr eher auf die Gästebetreuung und Presse konzentriert.

Du machst ja momentan ein Auslandssemester und bist jetzt extra für Heimspiel nach Regensburg gekommen oder?

M: Ja genau, ich bin momentan in Krakau. Es war mir aber trotzdem wichtig bei der Festivalwoche live dabei zu sein.

Heimspiel schein ja echt wichtig für dich zu sein. Was bedeutet es denn für dich?

M: Ich finde es echt cool, dass es studentisch organisiert ist und man als Team so zusammenwächst und an einem Projekt zusammenarbeitet. Man könnte auch sagen, dass ich vor drei Jahren meine Liebe zum Film entdeckt habe. Meine Filmbegeisterung kann ich im Rahmen von Heimspiel auch ausleben, da wir für die Akquise ja auch das Münchener Filmfest oder die Berlinale besuchen.

Was gefällt dir bei uns besonders gut?

M: Mir ist es besonders wichtig, den Film abseits des Mainstreams zu fördern. Und genau das versuchen wir mit Heimspiel zu erreichen.

Heimspiel ist ja auch ne gute Abwechslung im theoretischen Unialltag oder?

M: Ja voll. Aber Heimspiel ist nicht nur praktisch, sondern wir arbeiten hier ja richtig. Ich meine wir sind ständig im Kontakt mit Gästen, Kinos und Verleihern. Man lernt einfach sehr viel dazu, vor allem professionell zu sein und mit Menschen umzugehen.

Was gefällt dir bei der Arbeit mit Gästen und Presse?

M: Ich bin die einzige, die aus dem Presseteam vom letzten Jahr noch dabei ist und deshalb kann ich jetzt meine Kenntnisse weitergeben. PR ist beim Festival echt wichtig vor allem um neue Zuschauer auf uns aufmerksam zu machen.

Und bei den Gästen kann ich es eigentlich nur nochmal sagen. Menschenkenntnis!! Man lernt so viel über Menschen und spürt dann auch, was deren Bedürfnisse grad sind.

 

Aber von dem Festival soll jeder eine gute Erfahrung mitnehmen nicht nur Gäste und Filmbesucher, sondern das ganze Team!