Hinweis: Externes Video von YouTube ℹ
CURVEBALL
(WIR MACHEN DIE WAHRHEIT)
Johannes Naber | DEU 2020 | 108′
► Videobotschaft des Regisseurs ◄
Eine bitterböse Farce aus den Provinzwelten von CIA und BND – nach wahren Begebenheiten. Leider.
Als dem BND-Biowaffen-Experten Arndt Wolf (Sebastian Blomberg) klar wird, dass ihm sein Informant „Curveball“ eine frei erfundene Geschichte aufgetischt hat, hat sein Bericht über Massenvernichtungswaffen im Irak bereits hohe Wellen geschlagen. Der anfängliche Coup gegen die „Konkurrenz“ von der CIA, wird zum absurden Wettlauf gegen die (bürokratischen) Mühlen zweier Nachrichtendienste – am Ende droht die falsche Einordnung einer krakeligen Serviettenzeichnung zum Hauptargument für die Bombardierung des Iraks durch George W. Bush zu werden. „Truth doesn’t matter“, verkürzt US-Agentin Leslie (Virginia Kull) fast beiläufig das groteske Ränkespiel um unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten: „We make the facts!”
Johannes Nabers zuweilen urkomisch auf den Punkt gebrachte Agenten- und Bürokratiesatire erinnert uns daran, dass provinzieller Karrierismus sowie große Politik nicht erst seit Donald Trump auf Minderwertigkeitskomplexe, übertriebene Eitelkeiten und alternative Fakten/Fake News bauen. Die Folgen des Irakkrieges von 2003 sind bis heute verheerend. CURVEBALL ist starkes, provokantes wie entlarvendes Politkino, das nicht besser in unsere Zeit passen könnte.
Johannes Naber
Johannes Naber (*1971) ist Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann. Für DER ALBANER erhielt er 2010 den Max Ophüls Preis. ZEIT DER KANNIBALEN erhielt u. a. den Deutschen Filmpreis für das Beste Drehbuch und wurde vom Verband der deutschen Filmkritik zum besten Film des Jahres 2015 gewählt.
Pressestimmen
The film’s main asset is the sharp writing of a screenplay which deftly balances humour against the grave implications of an intelligence infrastructure which tailors the facts to suit its current agenda.
SCREENDAILY
CURVEBALL ist wunderbar skurriles Politkino für Zyniker über eine historische Episode, die ebenso unglaublich wie unfassbar ist.
FILMSTARTS
Screening
16.09. | 16:00 | Ostentor | Tickets |