Hinweis: Externes Video von YouTube ℹ
SOME KIND OF HEAVEN
Lance Oppenheim | USA 2020 | 83′ | OV
► Videobotschaft des Regisseurs ◄
Friede, Freude, Sonnenschein in der Granny-Utopie – Doch wo kommen plötzlich all die grauen Wolken her?
Die Leute kämen hierher um zu leben, nicht um zu sterben, heißt es in SOME KIND OF HEAVEN. Zwischen palmengesäumten Straßen, Golf- und Tennisplätzen wächst und altert im endlosen Sommer Zentralfloridas seit über 50 Jahren die wohl größte Gated Community für Senior*innen. Weit über Hunderttausend Amerikaner*innen über 60 machen sich mittlerweile im „Disneyland for Retirees“ breit und träumen hier lieber spät als nie die grauenhaft gestrige Utopie einer stinkreichen, weißen Oberschicht. „People emerge here like butterflies from a cocoon“ – behauptet man und versucht, mit allen möglichen finanziellen, halluzinogenen und halblegalen Mitteln das letztlich Unausweichliche nur noch ein Stunde, nur noch einen weiteren Tag aufzuschieben.
Lance Oppenheimers wunderbar skurriles Dokumentarfilm-Debüt folgt in bester Ulrich-Seidl-Manier anhand von vier Bewohner*innen dem kostspieligen American Dream von endlosem Sonnenbad und ewigem Synchronschwimmen. Doch bald hängen die ersten dunklen Wolken über den immergrünen Rasen der maßgeschneiderten Suburbs. Ein Gewitter braut sich über dem verqueren Coming-of-age-Abenteuer zusammen, die knallbunten Bilder verblassen zusehends. Zwischen unzähligen Single-Tanzabenden und nicht enden wollenden Margarita-Partys schleicht sich die harte Realität in das Paradies auf Erden. Eine Tragödie, Krankheit oder gar der Tod standen einst nicht im Mietvertrag.
Lance Oppenheim
Bereits während seines Filmstudiums an der Harvard University realisierte Regie-Shooting-Star Lance Oppenheim drei von der New York Times gefeierte Kurzdokumentarfilme. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit entstand sein Debütfilm SOME KIND OF HEAVEN, der von Darren Aronofsky produziert und 2020 auf dem Sundance Film Festival und dem Internationalen Filmfestival Rotterdam unter großem Beifall der Kritik uraufgeführt wurde.
Pressestimmen
A tragicomic […] combination of THE STEPFORD WIFES and an Errol Morris movie, it’s one of the best documentaries you’ll see this year.
ORLANDO WEEKLY
Everything […] in this lively, colorful production is pleasing, amplifying a general tenor that’s good-humored yet never condescending to the people onscreen.
VARIETY
„This beautifully crafted documentary gives an honest, open, and deeply human look at getting older.“
SCREEN ZEALOTS
Screening
17.09. | 16:00 | Ostentor | Tickets |