
Wir können es kaum glauben, aber heute ist schon der letzte Festivaltag. Besonders freuen wir uns mit Euch auf unseren offiziellen Abschlussfilm THE FISH TALE von Shûichi Okita, ein entwaffnend herzliches Plädoyer fürs Anderssein und die perfekte Gelegenheit, Transit und sein diesjähriges Motto „It’s a Liminal World“ im Ostentor Kino so langsam zu verabschieden. Doch bevor wir euch und uns später gebührend in der Kinokneipe feiern, schlagen wir noch einmal alle beim wahnwitzigen Post-Punk-/Neo-Glamrock-Musical HEDWIG AND THE ANGRY INCH auf. Do you think love (and Transit) lasts forever? No, but these songs do… HEDWIG ist queer, abgefuckt, grandios!
Im Wintergarten zeigen wir heute noch zwei Dokumentarfilm-Highlights: Courtney Stephens begibt sich in ihrem Travelog-Experiment TERRA FEMME in alten Urlaubsvideos auf die Spuren eines female traveler’s gaze. Und mit der Ausnahmedoku REPUBLIC OF SILENCE präsentiert Diana El Jeiroudi einen filmischen Aufschrei gegen die Sprachlosigkeit und die unerträgliche Stille, die den Krieg in Syrien umgibt. Wir freuen uns auf Euch!
Gestern erwartete uns ein besonders spannendes Online-Q&A mit Regisseurin Amanda Kramer und Schauspielerin Sophie von Haselberg nach dem phantasmagorischen Show-(Alp-)Traum GIVE ME PITY!. Bei THE NOWHERE INN machte St. Vincent das Kino zum Konzertsaal und bei PIAFFE erfreuten sich viele Zuschauer*innen an dem herrlich absurden Kink-Schauspiel. Im Anschluss begeisterte PACIFICTION trotz oder gerade wegen seiner langen Laufzeit zu später Stunde ein großes Publikum und ließ uns für eine Weile in die drückende Hitze Tahitis eintauchen.
Und für alle, die denken, wir hatten nur gut besuchte Filme. Stimmt nicht! Gestern hat es uns bei einer Vorstellung in der Filmgalerie hart erwischt. Gerade Mal ein Besucher verirrte sich in die Wiederholung eines Films. Von einer ordentlichen Anmoderation hält uns das aber sicher nicht ab!