Das Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold Kaserne im Regensburger Stadtosten wird zum multidisziplinären Kunst- und Musikfestival. Dabei hat sich die erstmalige Kollaboration des neu gegründeten studio vrooom und des Hör & Schau e.V./Transit Filmfest zum Ziel gesetzt, jungen Künstler*innen eine spannende Plattform zu bieten: Entgegen seines ursprünglichen Nutzungszweck sollen auf dem Kasernengelände diverse Klang- und Bilderwelten mit den architektonischen wie akustischen Gegebenheiten der verlassenen Militärgebäude aufeinander treffen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei! Gerne könnt Ihr vor Ort für das Bündnis gegen Abschiebelager spenden.
Programm
16.00 Einlass
Halle
16.00-22.00 Videoinstallation von Michael Hengl
18.00 und 20.00 Multimedia-Installation und Live Performance von Helen Hetzel und Denise Mathiesen
18.35 und 20.35 Live Visuals von Hannah Grünewald und Vio Karaalioglu zur Soundarbeit „Gropiusstadt – Ist alles Kacke hier!“ von Jonas Höschl und Philipp Dittmar
Schleppdach
19.00 Konzert von Orion Moustache
19.45 Dj Set von rosi96
21.20 Audiovisuelle Live Performance „Die ewigen Gärten“ von Sama Al-Dilaimi, Su Park, Paula Lindinger und Niklas Denner
Arts und Crafts
17.00-21.00 Wild Thing Crew präsentiert Live-Siebdruck
17.00-21.00 Taba.Industries präsentiert Textilstickerei
Essen
Vegane Bratwurst- und Steaksemmeln vom Grill, verschiedenste Salate, Kaffee und Kuchen sind auf Spendenbasis erhältlich.
Der Hör & Schau e.V. veranstaltet eine Tombola mit Preisen passend zum diesjährigen Transit Filmfest.
Am Eintritt besteht die Möglichkeit für das Bündnis gegen Abschiebelager zu spenden.