TV-Tipp

Heimspiel widmet dem Regisseur Dominik Graf vom 11.11.-17.11.2010 eine Werkschau, bei der wir voraussichtlich unter anderem auch die Berlinale-Version seiner neuen Kriminalserie Im Angesicht des Verbrechens zeigen werden. Wer sich vor dem Kinobesuch bereits im Fernsehen einen Eindruck verschaffen möchte, kann das ab heute. Arte strahlt den Zehnteiler an folgenden Terminen aus:

Di 27.04.2010, 22.05 Uhr
Sa 01.05.2010, 21.50 Uhr
Di 04.05.2010, 22.05 Uhr
Sa 08.05.2010, 22.50 Uhr
Di 11.05.2010, 22:05 Uhr

Di 11.05.2010, 23:40 Uhr (Making of)

Grimme-Preisträger in Regensburg

Kommissar Süden und der Luftgitarrist hat den Grimme-Preis 2010 im Bereich Fiktion gewonnen.
Dem Regisseur Dominik Graf wird Heimspiel in diesem Jahr eine Werkschau widmen.

Berlinale Resumée

Freunde des deutschen Films durften die 60. Internationalen Filmfestspiele von Berlin begeistert verlassen.
Vor allem im Internationalen Forum des jungen Kinos stachen zwei Produktionen heraus: Dominik Grafs zehnteilige Serie Im Angesicht des Verbrechens wurde an zwei Tagen vorgestellt und vom Publikum frenetisch gefeiert. Arte wird die Produktion voraussichtlich ab April mit zwei Folgen pro Woche ausstrahlen.
Darüber hinaus wusste Thomas Arslan mit seinem an die Meisterwerke Jean-Pierre Melvilles erinnernden Im Schatten zu überzeugen.
Beide Regisseure sind zum Heimspiel 2010 eingeladen.

Preis der deutschen Filmkritik

Im Rahmen der Berlinale wurde der Preis der deutschen Filmkritik vergeben. Ausgezeichnet wurde unter anderem Peter Dörflers Achterbahn. Den Großteil der Preise erhielt Michael Hanekes Das weiße Band.

Preise III

Auf dem Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken ist Sebastian Urzendowsky aus Es kommt der Tag als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet worden.
Hauptpreisträger war Maximilian Erlenweins Schwerkraft. Mehr zum Festival bei critic.de.

Deutscher Filmpreis

In dieser Woche ist die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2010 bekanntgegeben worden. Wir freuen uns, dass auch drei Heimspiel-Beiträge dabei sind: Die Anwälte, So glücklich war ich noch nie und Whisky mit Wodka. Wir drücken die Daumen!

Preis der deutschen Filmkritik

Diese Woche wurden die Nominierungsvorschläge für den Preis der deutschen Filmkritik 2009 bekannt gegeben.
Wir freuen uns, dass etliche Heimspiel-Beiträge nominiert sind:

Material und Achterbahn für den besten Dokumentarfilm
Whisky mit Wodka für den besten Spielfilm
Weltstadt für das beste Spielfilmdebüt

Iris Berben als beste Darstellerin in Es kommt der Tag
Nadja Uhl als beste Darstellerin in So glücklich war ich noch nie
Devid Striesow als bester Darsteller in So glücklich war ich noch nie
Jens Klüber und Sven Kulik für den besten Schnitt in Es kommt der Tag

2010

Heimspiel wünscht allen Lesern und Zuschauern ein wunderbares neues Jahr mit vielen Filmentdeckungen.

Die Anwälte noch drei Tage in Regensburg!

Wer ihn bislang verpasst hat, sollte unbedingt an diesem Wochenende den herausragenden Dokumentarfilm von Birgit Schulz sehen!
Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils um 18 Uhr, läuft Die Anwälte im Theater im Akademiesalon.