Das Transit Filmfest bietet auch Kindern und Jugendlichen die Chance, Festivalluft zu schnuppern. Mit Schulvorstellungen und begleitendem Unterrichtsmaterial möchten wir Schüler*innen an Kino und Film heranführen und ihnen ein Stück unserer Begeisterung mitgeben.
Zur Einbindung in den Unterricht wird für alle Filme auf Anfrage kostenloses Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.
Für die Anfrage und Terminierung einer Vorstellung für Ihre Klasse wenden Sie sich bitte an: filmschool@transit-filmfest.de


WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST
Marie Luise Lehner | AUT 2025 | 87′
FSK: 12; empfohlen ab 12 Jahren
Themen: Familie, Freundschaft, Zusammenhalt, Pubertät, Identität, Klassenunterschiede, Diversität, Behinderung, Queerness, Sexualität
Empfohlene Schulfächer: Ethik, Musik, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft
Anna will endlich ein Smartphone. Stattdessen bekommt sie einen Ralph-Lauren-Fake und ein Schlafsofa. Im viel zu engen Wiener Sozialbau teilt Mutter Isolde ihr Bett lieber mit Lover Attila. Unangenehm ist der Zwölfjährigen auch, dass sie blaumachen muss, während ihre Klasse im teuren Skikurs Flaschen dreht. Doch keine Zeit für Herkunftsscham! Längst dreht sich in Annas Leben nicht mehr alles nur um Markenklamotten und TikTok-Tänze: Ist Sex mit 13 zu früh? Will Anna Paul küssen? Vielleicht sogar mit Zunge? Oder möchte sie einfach nur wie er sein? Eine Komplizin findet sie in Mara, die sich in feministischen Fragen übt.
Schulvorstellung auf Anfrage
MISSION STERNENHIMMEL (SPACE CADET)
Eric San (Kid Koala) | CAN 2025 | 86′
FSK: 6; empfohlen ab 7 Jahren
Themen: Animation, Science-Fiction, Familie, Aufwachsen, Vermissen, Verantwortung, Mut, Menschlichkeit, Roboter, Raumfahrt
Empfohlene Schulfächer: Ethik, Kunst, Musik, Sachunterricht (Technik, Physik)
Wehmütig bricht die Astronautin Celeste zu ihrer ersten Mission auf, denn ihr Begleitroboter muss zu Hause bleiben. Der Roboter kümmerte sich seit dem Verschwinden ihrer Mutter um das Mädchen. Nun hat er niemanden mehr, für den er sorgen könnte und Celeste sieht sich im Weltall unerwarteten Gefahren ausgesetzt. Ein warmherziger Animationsfilm, der nicht durch Dialoge, sondern durch ausdrucksstarke Gesten und seinen stimmungsvollen Soundtrack erzählt.
Fr., 07.11. | 10:30 | Ostentor Kino + Schulvorstellungen auf Anfrage


HELDIN
Petra Volpe | CHE/DEU 2025 | 92′
FSK: 6; empfohlen ab 14 Jahren
Themen: soziale Verantwortung, Engagement, Menschenwürde, Krankheit, Tod, Gemeinwohl, Gesundheitssystem, Pflegenotstand, Pflegeberuf
Empfohlene Schulfächer: Berufsorientierung, Ethik, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft
Pflegefachkraft Floria arbeitet in einem Krankenhaus. Sie ist jung, professionell, engagiert und hat immer ein offenes Ohr für ihre Patient*innen, obwohl ihr Beruf sehr stressig ist. Doch in einer personell unterbesetzten Spätschicht unterläuft ihr ein verhängnisvoller Fehler und es beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit.
Schulvorstellungen auf Anfrage
SPILT MILK
Brian Durnin | IRL/UK 2024 | 91′
Empfohlen ab 14 Jahren
Themen: Familie, Freundschaft, Nachbarschaft, Solidarität, Armut, Arbeitslosigkeit, Streik, Drogensucht, Kriminalität, Irland (1980er Jahre)
Empfohlene Schulfächer: Englisch, Ethik, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft
Bobby wäre gerne ein großer Detektiv. Als eines Tages Bobbys älterer Bruder nicht mehr nach Hause kommt, nimmt er mit seiner besten Freundin Nell die Spur auf. Was als unschuldiges Abenteuer beginnt, führt die beiden zu den Schattenseiten Dublins während der 1980er Jahre. Konfrontiert mit Armut, Kriminalität und Drogenmissbrauch entfaltet sich eine Geschichte darüber, wie Freunde und Familie helfen können, auch schwierige Zeiten zu überstehen.
Schulvorstellungen auf Anfrage