UNKOMMERZIELL UND TROTZDEM CATCHY – PHIL DEE

Egal ob Frühlings- oder Winterfest der Rapmusik – die Regensburger RC GAENG überzeugt
seit Jahren mit hausgemachtem Rap ganz ohne Gimmicks. Ein Erfolgsrezept! Deshalb
freuen wir uns sehr, dass sich Rapper und Producer PHIL DEE bei unserem Sommerfest
solo präsentiert. Selbst produzierte Beats schaffen Platz für um-die-Ecken-gedachte
Punchlines, die vor allem eins mit weit geöffnetem Herz umarmen: das alltägliche Leben und
seine vielen Geschichten.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

MEGABOY – sometimes arty, sometimes party!

MEGABOY balancieren zwischen größenwahnsinnigem Pop-Mainstream und schrägem Underground, fusionieren so unterschiedliche Genres wie IDM, Hip-Hop, Synth Pop oder Metal zu grenzenlosem Plastikpop. MEGABOY sind Markus Stark, David Grosser und Flake, die singt und rappt. Dazu kommt, dass die drei Regensburger*innen nicht nur ihre einzigartige Musik, sondern auch ihre knallbunten Live-Performances, Visuals und Musikvideos selbst konzipieren und gestalten. 

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg

Wann: 23. + 24. Juni 2023


Noise is always on their minds…

Angefangen mit Gitarren-Drones hat das zweiköpfige Projekt DRNTTCKS ihren Sound über die Jahre um Einflüsse aus Noise, Doom, Kraut, kosmische Musik, Dub und Experimental erweitert und sich live der Improvisation verschrieben. Ihr aktuelles Album „OKBOOMER!“ erschien dieses Jahr auf FEATHERED COYOTE RECORDS, einem österreichischen DIY-Label, das sich auf psychedelische, experimentelle und herausfordernde Sounds spezialisiert hat. Außerdem sind die selbsternannten „PET SHOP BOYS of Noise“ Teil des Nürnberger Signal-Weltfunk-Kollektivs, das sich auf elektronische und zeitgenössische Musik spezialisiert hat.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

READY TO DANCE WITH…

HEIN & HOSE – Die beiden „Trance-setter*innen“ sind aus der hiesigen Clublandschaft nicht wegzudenken und feiern gerne intensive Schauer-Partys.
RED ON (DJ) – Der Mitbegründer von VERYDEEPRECORDS pfeift irgendwo zwischen (UK-)House, gebrochenem Techno und Bass-influenced Pop auf Genre-Grenzen.
Die Musik von ITSKARGO lässt uns über beide Ohren weit ins Universum strahlen und macht uns einfach nur glücklich! Eine unbezahlbare Leihgabe von Studio Vrooom.
LILA – ist zurück in Regensburg. In Melbourne hallen ihre sphärischen Soundscapes noch in diversen Bars und im lokalen Community Radio Area 3000 nach.
DJ SPORTFAHRWERK – packt seinen Kofferraum mit einer gut sortierten Plattenkiste voller Überraschungen aus Italo Disco, Outsider Funk, Rare Grooves und klassischem House.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

RED ON © Jonas Höschl

FARCE holds your hand when all else breaks…

FARCE (Veronika J. König) ist spätestens seit ihrem Album Heavy Listening (2018) eine Konstante der österreichischen Musik-Szene. Die Wienerin besticht durch einen raffinierten Sound zwischen ROBYN, LCD SOUNDSYSTEM und CHARLI XCX. Für FARCE selbst lässt sich ihre vielseitige Musik mit einem Wort beschreiben: Pop. FARCE ist (Co-)Produzent*in von Acts wie ANTHEA, SAKURA und JUNO LEE und engagiert sich seit Jahren leidenschaftlich in der Nachwuchsförderung der queeren Musikszene Österreichs. Als Austrian Music Export wurde sie 2023 u.a. zum weltbekannten Primavera Sound nach Barcelona eingeladen.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

© Apollonia Theresa Bitzan

PANTY PARADISE are queer coding the world!

Die „queer-transbian art machine“ PANTY PARADISE sind Aelita Le Quément und Veronica Burnuthian (FRIENDS OF GAS, SPINNEN). Die beiden Künstler*innen malen zusammen mit Öl, Acryl und Sprühdosen, produzieren digitale Arbeiten, Zines, Videos und Musik. Sie spielen mit analogen Synthesizern, Drummachines und machen elektronische Musik. Richtung: Ambient IDM progressive Glitchcore. PANTY PARADISE benutzen Samples aus Zeichentrickfilmen, gekoppelt mit atmosphärischem Rauschen und komplexen Beats. Vor kurzem veröffentlichten sie ihr Debütalbum „We Kissed“ bei Höllenfrau Records.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

© Francesco Giordano

Hypnotize us – JOASIHNO beim Transit Sommerfest!

Cico Beck (ALOA INPUT, THE NOTWIST) und Nico Sierig besuchen uns mit ihrer „Mobile Disko“. Gebaut ist sie für das Musizieren auf der Straße und zeigt alle Teile der Musik von JOASIHNO: Roboter-Instrumente, Klanginstallationen, analoge Synthesizer, Weltmusik-Percussion und Laptop-Musik – eine Musik, die inspiriert ist von experimentellen Pionieren wie Mort Garson und der Melancholie der Kraut-Elektronika, mit Interesse an der zeitgenössischen Musikproduktion und in großer Bewunderung der Kanons von Moondog und den Patterns von Steve Reich. Hypnotische Maschinen-Straßenmusik aus München.

Wo: Transit Sommerfest, Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg
Wann: 23. + 24. Juni 2023

© Andre Habermann

Transit Sommerfest 2023

Zum dritten Mal feiern wir auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne im Regensburger Stadtosten das TRANSIT SOMMERFEST! Sound- und Videowelten treffen auf Architektur und Akustik der verlassenen Militärgebäude. Vegan Food, Drinks, Visual Arts, Bands and DJs all night long – all floors covered!

Stay tuned, Line-up folgt in Kürze!







Podiumsdiskussion FORUM 2022 – jetzt als VOD!

Mit unseren Speaker*innen – den Regisseurinnen Jeanine Meerapfel, Serap Berrakkarasu und Narges Kalhor sowie den Kurator*innen Malve Lippmann und Can Sungu – fragten wir Ende November nach der Wirkung und Veränderung filmisch imaginierter Stimmungsbilder, nach deutschen Befindlichkeiten, national-nostalgischen Mythen und (leit-)kulturellen Deutungshoheiten sowie nach den Kategorien einer deutsch-europäischen Erinnerungs- und Verdrängungskultur. Wer findet ins (hier: deutsche) Kino und den Filmkanon Einlass und wer bleibt draußen? Es ist längst an der Zeit, den weißen deutschen Blick mit vielfältigen, intersektionalen Perspektiven zu parieren!

> Die Podiumsdiskussion kann jetzt in voller Länge auf YouTube nachgesehen werden! <

Transit präsentiert: Hans Unstern LIVE am 15.03. in der Filmgalerie!

In NEUBAU (Transit 20/21) weckte Hans Unstern in uns die große Sehnsucht nach Berlin. Wir zeigen den herausragenden Gewinnerfilm des Max-Ophüls-Preises noch einmal in Regensburg mit anschließendem Live-Konzert!
> Tickets <

18:30 NEUBAU (Johannes Maria Schmit, DEU 2020, 81′)
20:00 HANS UNSTERN live!

Hans Unstern behauptet von sich, nicht eine Person zu sein, sondern viele. Das gilt unter anderem für Fragen nach Autor*innenschaft, Geschlechtern und ständiger musikalischer Wandlung. Sieben Jahre vergingen nach dem letzten Album, in denen Hans Unstern gemeinsam mit Simon Bauer das dritte Album DIVEN und eine speziell dafür entworfene, elektro-akustische Harfe baute. Um die Harfe herum gibt es noch weitere selbstgebaute Instrumente aus Metall und Holz, die zum Teil mit einem Bogen gespielt oder durch ein MIDI-Interface kontrolliert werden. So schlagen computer-gesteuerte Hämmerchen auf Blechkörper ein, Magneten bringen Harfen-Saiten zum Schwingen und zusammen spielen sie neue Unstern-Lieder. In Zeiten, in denen Ingenieur*innen jeden Sound mit Hilfe von Software emulieren und imitieren haben Unstern und Bauer sich künstlerisch in eine andere Richtung bewegt. Sie haben sich mit einem über 5000 Jahre alten Instrument beschäftigt und es in die Jetztzeit transformiert. Über akribischen Bau und Konstruktion.
Und trotzdem klingt DIVEN seiner Zeit voraus. Auf dem Album vermengen sich kontrasexuelle Lovesongs mit Agitprop-Erzählungen aus der Untergrund-Werkstatt. Für die große Bühne gemacht. Hans Unstern changiert in den Liedtexten zwischen modernen Märchen und diskursiven Heftchen. Womöglich möchte uns Hans Unstern mit dem selbstgebautem Harfen-Instrumentarium daran erinnern, das die Grundpfeiler unserer Gesellschaft schon viel älter sind als der Glasfaser-Neoliberalismus. Vielleicht hat sich hier jemand auch einfach dem Klischeebild des Singer/Songwriters an Klavier oder Gitarre befreien wollen. Vielleicht hat die Multitude Unstern mit der V-Harfe über Umwege auch einfach nur das richtige Instrument im bunten Katalog der Kulturgeschichte für sich gefunden.