Zum Inhalt springen

WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST

Marie Luise Lehner | AUT 2025 | 87′ | OmeU

ERÖFFNUNGSFILM

Scheißt euch nix und bildet Banden! Für Scham gibt es in dieser radikal zärtlichen Milieustudie keinen Platz.

Anna will endlich ein Smartphone. Stattdessen bekommt sie einen Ralph-Lauren-Fake und ein Schlafsofa. Im viel zu engen Wiener Sozialbau teilt Mutter Isolde ihr Bett lieber mit Lover Attila. Unangenehm ist der Zwölfjährigen auch, dass sie blaumachen muss, während ihre Klasse im teuren Skikurs Flaschen dreht. Doch keine Zeit für Herkunftsscham! Längst dreht sich in Annas Leben nicht mehr alles nur um Markenklamotten und TikTok-Tänze: Ist Sex mit 13 zu früh? Will Anna Paul küssen? Vielleicht sogar mit Zunge? Oder möchte sie einfach nur wie er sein? Eine Komplizin findet sie in Mara, die sich in feministischen Fragen übt.

In ihrem ersten Langfilm konfrontiert Marie Luise Lehner ihre jungen Held*innen mit klassistischen Strukturen. Bedingungslos umarmt sie ihre Protagonist*innen, erzählt solidarisch über soziale Verhältnisse, Zusammenhalt, Behinderung und Transformation. Diversität und Queerness sind hier selbstverständlich, vielgestaltig sowieso. Zum fantastischen Soundtrack queerer Ösi-Bands (u.a. Bipolar Feminin, Klitclique) flimmern Prater-Fahrgeschäfte in Neonfarben über den Abendhimmel. Dieser Film strahlt bunt und klingt noch lange nach.

PRESSESTIMMEN

»Lehner hisst, ganz selbstverständlich und mit viel popkultureller Referenz, die bunte Flagge der Solidarität.« INDIEKINO MAGAZIN

»Lehner gelingt erzählerisch und ästhetisch ein Spagat, der dem Ernst der Themen gerecht wird, aber auch fröhliche und berührende Momente zulässt.« FILM-REZENSIONEN.DE

»Pubertätsgeschichte mit lebensnahen Figuren, die mit inspirierender Selbstverständlichkeit vorführt, wie wir leichter zueinander finden können.« FILMSTARTS.DE

MARIE LUISE LEHNER

Nach zwei Alben mit ihrer Band Schapka, zwei Romanen und diversen Kurzfilmen stellt Marie Luise Lehner mit WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST ihren ersten Langfilm vor. Bei der diesjährigen Berlinale wurde sie mit dem begehrten Teddy Award ausgezeichnet. Außerdem staubte sie beim Crossing Europe Festival den Best Young Talent Award ab. Lehner ist sowohl bei der Gleichberechtigungsinitiative Die Regisseur*innen als auch im Vorstand des feministischen Filmvernetzungsvereins FC Gloria aktiv.

SCREENING

Do., 06.11.19:00Ostentor Kino (Opening Night)
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenokrb ist leer