• Herbert

    OmeU

    Regisseur Thomas Stuber erzählt die Geschichte eines früheren Box-Champions als melodramatischen Schlager.

    Herbert (Peter Kurth) ist eigenwillig, wortkarg, ein etwas einsamer Typ. Sein Geld verdient er als Türsteher und Schuldeneintreiber. Sein Herz jedoch gehört dem Boxen. Der einstige „Stolz von Leipzig“ trainiert Eddy (Edin Hasanovic), ein vielversprechendes Talent. Als ihm eine schwere Krankheit diagnostiziert wird, erfährt sein Engagement ein jähes Ende. Herberts letzter Kampf findet außerhalb des Boxrings statt…

    Die Sinnlichkeit der Bildsprache und Schauspieler Peter Kurth in der Rolle seines Lebens lassen das emotionale Porträt eines würdevollen Niedergangs entstehen, das Assoziationen zu Darren Arronofskys vielschichtigem The Wrestler (2008) oder Ryan Cooglers visionärem Epos Creed (2015) weckt.

    In Anwesenheit von Thomas Stuber (Regisseur) und Peter Kurth (Hauptdarsteller)!

  • Thomas Stuber

    Nach seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg und einigen Auszeichnungen, wie dem Studenten Oskar in Silber für seinen Abschlussfilm Von Hunden und Pferden, dreht Thomas Stuber drei Folgen für die Serie Großstadtrevier. Sein erster abendfüllender Langfilm, Herbert, feiert Premiere auf dem Toronto International Filmfest und räumt beim Deutschen Filmpreis 2016 drei Auszeichnungen ab.

  • Pressestimmen

    „Peter Kurth macht den Film zum Ereignis. In Hollywood würde es dafür einen Oscar geben.“
    NDR

    „Den Filmemachern und ihrem großartigen Hauptdarsteller Kurth gelingt es, kraftvoll davon zu erzählen, wie ein Mensch die Kraft verliert.“
    DER SPIEGEL

    „Thomas Stuber […] gelingt mit seinem ersten Langfilm ein Stück Autorenkino, von dem man nur sagen kann: Mehr davon.“
    DIE WELT

    „Thomas Stuber findet zusammen mit seinem Kameramann Peter Matjasko Bilder, die illusionslos von Verfall und Zerstörung erzählen und doch eine ganz eigene Schönheit ausstrahlen.“
    EPD-FILM

  • Trailer